Klinik Hirslanden und Klinik Im Park
Belegarzt
Klinik Hirslanden
Belegarzt
Zertifiziertes Tumorzentrum Hirslanden Zürich
SGR-SSR Schweizerische Gesellschaft für Radiologie
ESSR European Society of Skeletal Radiology
RSNA Radiological Society of North America
Nov 2011 – bis heute
Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie, Klinik Hirslanden, ab Oktober 2022 Octorad AG
2010
Oberärztin, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Leitung Sektion Womens Imaging, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. J. Hodler)
2008 – 2010
Oberärztin, Radiologie, Uniklinik Balgrist Zürich (Prof. Dr. J. Hodler)
2006 – 2008
Klinischer Fellow und Oberärztin i.V., Radiologie, Uniklinik Balgrist Zürich (Prof. Dr. J. Hodler)
2005 – 2006
Research Fellow, Department of Musculoskeletal Imaging, University of Toronto, Canada (Prof. L. W. White)
2001 – 2005
Assistenzärztin und Forschungsassistentin, Institut für Diagnostische Radiologie, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. B. Marincek)
2000 – 2001
Assistenzärztin, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. Y. Yonekawa)
1999 – 2000
Assistenzärztin, Institut für Neuroradiologie, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. A. Valavanis)
2011
Habilitation: Probevorlesung zum Thema Welche Vor- und Nachteile hat 3.0 T gegenüber 1.5 T in der muskuloskelettalen Radiologie?
2003 – 2004
Promotion: MR imaging of the Wrist: Comparison between 1.5 T and 3.0 T – Preliminary Experience, Universität Zürich, Institut für Diagnostische Radiologie, Prof. Dr. B. Marincek
1992 – 1999
Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Deutschland und der Universität Zürich